Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
Die zunehmende Zahl an Cyberangriffen auf öffentliche Verwaltungen zeigt deutlich, dass die IT-Sicherheit auch im kommunalen Bereich höchste Priorität haben muss. Sicher kennen Sie aus unserem Umfeld sowie den medialen Berichten echte Beispiele, die verdeutlichen, wie stark die Bedrohung von Cyber Attacken auf den öffentlichen Bereich zunimmt. Um Sie umfassend über die aktuellen Bedrohungen und effektive Schutzmaßnahmen zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Hierbei ist es uns wichtig einen greifbaren, spannenden, aber auch herausfordernden Inhalt für Sie zu bieten.
Als Wirtschaftskanzlei agieren wir neutral und möchten Ihnen Empfehlungen sowie konkrete Maßnahmen zeigen, die losgelöst von bestimmten Herstellern sind.
Auf Sie wartet viel praxisbezogenes Wissen, denn wir werden Ihnen anhand eines echten Fallbeispiels zeigen, wie man das Cyber Security-Niveau einer Gemeinde erhöhen kann.
Programm
- 10:00 Uhr: Beginn mit einem spannenden Erfahrungsbericht –Erfahren Sie vom 1. Bürgermeister der Gemeinde Pettendorf, Eduard Obermeier, wie die MTG und die Gemeinde Pettendorf es gemeinsam geschafft haben, das Cyber Security-Level erheblich zu steigern.
- 11:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück – Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Mitarbeitern/IT-Verantwortlichen aus dem öffentlichen Bereich über Erfahrungen und Lösungen auszutauschen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich daher bitte frühzeitig und bis 13. November 2024 an. Jetzt kostenlos anmelden!
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Reale Einblicke: Anhand eines echten Praxisbeispiels zeigen wir Ihnen, welche Herausforderungen im Bereich Cyber Security auf Gemeinden zukommen und wie diese effektiv bewältigt werden können.
- Expertenwissen: Diskutieren Sie mit Fachleuten und erfahren Sie, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind, um die IT-Sicherheit in Ihrer Verwaltung zu verbessern.
- Austausch und Networking: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Geschäftsleitern und Bürgermeistern über Ihre Erfahrungen und Lösungen auszutauschen.
Wer soll teilnehmen?
Eingeladen sind alle Vertreter öffentlicher Einrichtungen, die sich mit den Herausforderungen der Cyber Security auseinandersetzen, insbesondere IT-Verantwortliche, Sicherheitsbeauftragte sowie Entscheidungsträger und Führungskräfte im öffentlichen Dienst.
Hier finden Sie den Flyer zum Download.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf,
gemeinsam die IT-Sicherheit in unseren Gemeinden zu stärken! 🙂