MTG Newsletter 3/2025

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,

während die Faschingszeit ausgelassen gefeiert wird und die politische Landschaft mit Blick auf die gerade abgeschlossene Bundestagswahl in Bewegung ist, bleiben steuerliche und rechtliche Themen von großer Bedeutung. Hier sind die wichtigsten Updates für Sie:

🔹 Verdienstausfallschaden: Auch übernommene Steuerlasten sind einkommensteuerpflichtig
Wird ein Verdienstausfall ersetzt, muss auch die erstattete Steuerlast versteuert werden.

🔹 Firmenwagen: Auch fehlerhafte Fahrtenbücher können Privatnutzung entkräften
Ein Unternehmer widerlegte den Anscheinsbeweis für Privatnutzung trotz fehlerhaftem Fahrtenbuch – gleichwertige Privatfahrzeuge spielten eine entscheidende Rolle.

🔹 Unternehmensnachfolge: Schenkung von Gesellschaftsanteilen führt nicht zu Arbeitslohn
Der BFH entschied, dass Anteilsübertragungen zur Unternehmensnachfolge nicht automatisch als Arbeitslohn gelten.

🔹 Grundstücksunternehmen: Erweiterte Gewerbesteuerkürzung entfällt bei unterjährigem Verkauf
Der Verkauf der letzten Immobilie vor Jahresende kann die Kürzung komplett entfallen lassen – ein wichtiger steuerlicher Aspekt.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Mit besten Grüßen
Ihr Team der MTG Wirtschaftskanzlei

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

Deckblatt des MTG Newsletters vom Februar 2025

MTG Newsletter 2/2025

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,

das neue Jahr bringt frischen Wind in viele steuerliche und wirtschaftliche Regelungen. Während sich Chancen eröffnen, lauern auch Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst.

Hier sind vier relevante Themen aus unserer aktuellen Mandanteninformation:

🔹 Steuerliche Änderungen 2025 – Was Sie wissen müssen
Zum Jahresbeginn wurden viele steuerliche Anpassungen vorgenommen. Beispielsweise steigt das Kindergeld auf 255 € pro Monat, der Grundfreibetrag wurde auf 12.096 € angehoben und die Förderung von Photovoltaikanlagen verbessert: Die Einkommensteuerbefreiung gilt nun für Anlagen bis zu 30 kW (statt bisher 15 kW). Nutzen Sie diese Vorteile optimal!

🔹 E-Rezepte – Kassenbeleg oder Rechnung genügt als Steuer-Nachweis
Der digitale Wandel macht auch vor Steuerregelungen nicht halt. Wer Krankheitskosten steuerlich geltend machen möchte, kann dies ab sofort mit dem Kassenbeleg der Apotheke oder der Rechnung der Onlineapotheke tun – ein Rezept vom Arzt ist nicht mehr zwingend erforderlich.

🔹 Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Werbung – Risiko für Dienstleister
Werbungskosten können für Unternehmen steuerlich zur Falle werden. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Werbeaufwendungen unter bestimmten Bedingungen als gewerbesteuerlich hinzurechnungspflichtige Mietaufwendungen gelten können. Dienstleistungsunternehmen sollten ihre Verträge prüfen, um steuerliche Mehrbelastungen zu vermeiden.

🔹 Vollzugshemmung bei Grundstücksschenkungen – Wann fällt die Steuer an?
Die Schenkungsteuer auf Immobilien wird nicht immer sofort fällig. Entscheidend ist, wann der Beschenkte tatsächlich über das Grundstück verfügen kann. Wurde eine vertragliche Vollzugshemmung vereinbart, kann die Steuerpflicht erst später eintreten – ein wichtiges Detail für Immobilienübertragungen innerhalb der Familie.

Haben Sie Fragen zu diesen Themen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung?
Wir sind gerne für Sie da!

Mit besten Grüßen
Ihr Team der MTG Wirtschaftskanzlei

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

Deckblatt des MTG Newsletters vom Februar 2025

12. März 2025 | MTG auf der Berufs- und Ausbildungsmesse des Digitalen Gründerzentrums in Parsberg

Am Mittwoch, den 12. März 2025, von 8.15 bis 14.00 Uhr ist unser MTG-Messeteam auf der Berufs- und Ausbildungsmesse des Digitalen Gründerzentrums in Parsberg – und vielleicht suchen wir genau dich?

Warum solltest du bei uns vorbeischauen?

  • Spannende Karrierechancen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung & mehr
  • Einblicke in unsere moderne Kanzlei – hier treffen Tradition und Innovation aufeinander
  • Persönlicher Austausch mit unserem Team – erfahre, was die MTG als Arbeitgeber besonders macht
  • Flexibilität & Entwicklungsmöglichkeiten – ganz egal, ob Du gerade erst startest oder den nächsten Karriereschritt planst

Wenn du Lust hast, deine berufliche Zukunft in einem starken Team zu gestalten, dann komm vorbei – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

📅 Wann? Mittwoch, 12. März 2025
📍 Wo? Messe des Digitalen Gründerzentrums, Parsberg

MTG auf der Berufs- und Ausbildungsmesse des digitalen Gründerzentrums in Parsberg am 12. März 2025

Warum sind Benefits so wichtig – und warum setzen wir auf die Edenred Karte?

In der heutigen Arbeitswelt zählt mehr als nur das Gehalt.

Zusatzleistungen und Benefits spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Mitarbeiter zu motivieren, Wertschätzung zu zeigen und langfristig ans Unternehmen zu binden.

Wir, bei der MTG Wirtschaftskanzlei, legen wir großen Wert auf attraktive Zusatzleistungen (Weitere MTG Benefits findest du hier) – und haben deshalb die Edenred Karte als neues Benefit eingeführt! 🎉 Seit Januar 2025 erhalten alle MTG’ler monatlich steuerfreies Guthaben, das nicht verfällt und flexibel bei zahlreichen Akzeptanzstellen genutzt werden kann.

Warum Edenred?

  • Weil es praktisch, vielseitig und individuell nutzbar ist:
  • Einkaufen bei REWE, Edeka oder Kaufland
  • Tanken & Mobilität an vielen Tankstellen
  • Genuss & Coffee Breaks bei Tchibo oder McDonald’s
  • Do-it-yourself & Heimwerken bei Hornbach
  • Feinkost & besondere Momente bei Vinzenzmurr oder Jacques’ Wein-Depot

Ein modernes Benefit, das echten Mehrwert bietet – und für große Freude im MTG Team sorgt! 💙

MTG als Arbeitgeber

MTG führt Edenred Karte für alle Mitarbeiter der MTG Wirtschaftskanzlei ein

Mandanteninformation Lohn und Gehalt L1/2025

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,

in dieser Ausgabe unseres Newsletters Lohn und Gehalt möchten wir Sie auf einige bedeutende Neuerungen und rechtliche Herausforderungen hinweisen, die Unternehmen und Arbeitgeber ab sofort betreffen werden. Insbesondere stehen Themen im Fokus, die sowohl praktische als auch rechtliche Implikationen für die tägliche Arbeit mit sich bringen.

  • Böses Erwachen: Verstärkte Prüfrisiken in der Sozialversicherung
  • Arbeitgeberpflicht: Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau an die zuständige Gewerbeaufsicht
  •  BAG: Gehaltsabrechnung als rein elektronisches Dokument im passwortgeschützten digitalen Mitarbeiterpostfach ist zulässig
  •  Abschaffung der Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren ab dem 1. Januar 2025
  •  Keine Stichentscheidsklausel bei mit 50 Prozent beteiligtem Gesellschafter-Geschäftsführer

Bleiben Sie informiert und sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen auf dem neuesten Stand bleibt!

Sie haben Fragen? Bitte sprechen Sie uns gerne direkt an.

 Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

MTG ist Mitglied der Energieagentur Regensburg

MTG Wirtschaftskanzlei ist Mitglied der Energieagentur Regensburg e.V.

Wir freuen uns, seit 1. Januar 2025 Mitglied der Energieagentur Regensburg zu sein! Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind zentrale Themen für die Zukunft – sowohl für Unternehmen als auch für uns als interdisziplinäre Wirtschaftskanzlei.

Den ersten Austausch gab es bereits im letzten Jahr: Susanne Bausch, Klaus Bloch, Vertreter des Spezialteams Energiewirtschaft des MTG Wirtschaftskanzlei, sowie zwei unserer MTG Partner Karl Ferstl und Matthias Baier führten ein informatives und wertvolles Kennenlerngespräch mit Ludwig Friedl, dem Geschäftsführer der Energieagentur Regensburg. Dabei ging es um nachhaltige Wirtschaftspraktiken, Energielösungen und die Förderung regionaler Unternehmen in diesem Bereich.

Mit unserer Mitgliedschaft wollen wir nicht nur unser eigenes Know-how in Sachen Nachhaltigkeit weiterentwickeln, sondern auch Unternehmen in der Region bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen rund um nachhaltige Geschäftsmodelle unterstützen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 

MTG Wirtschaftskanzlei ist ab 2025 Mitglied der Energieagentur Regensburg

MTG Wirtschaftskanzlei zu Gast an der Technischen Hochschule Ingolstadt

Ende des Jahres 2024 war unsere Steuerberaterin Stefanie Schmid wieder als Gastdozentin an der Technischen Hochschule Ingolstadt zu Besuch. Am 5. und 12. Dezember 2024 hielt sie auf Einladung von Prof. Markus Jordan erneut Vorträge zu den Themen „Umsatzsteuer im Binnenmarkt“ und „Reihengeschäfte“.

Während der ersten Veranstaltung wurden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die in der zweiten Vorlesung nochmals wiederholt und anhand von Fallstudien von den Studierenden vertieft wurden.

Wir danken der TH Ingolstadt und insbesondere Prof. Markus Jordan herzlich für die Möglichkeit, unser Wissen aus der Steuerberatung mit den Studierenden zu teilen und freuen uns, auch in Zukunft den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis aktiv mitzugestalten! 😊

Foto von Studierenden der Technischen Hochschule Ingolstadt mit Steuerberaterin Stefanie Schmid der MTG Wirtschaftskanzlei

Wichtiger Vortrag zur Unternehmensnachfolge von Rechtsanwalt Alexander Rappl

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Rechtsanwalt Alexander Rappl am 18. Februar 2025 zwischen 10.00-12.30 Uhr bei der IHK Freiburg einen wichtigen und kostenlosen Online-Vortrag zur Unternehmensnachfolge halten wird.

In dieser Online-Veranstaltung werden entscheidende Aspekte der Unternehmensnachfolge behandelt, darunter:

  • Strategien für eine erfolgreiche Nachfolge
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Häufige Herausforderungen und Stolpersteine

Die Unternehmensnachfolge ist ein kritischer Schritt für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Alexander Rappl, Rechtsanwalt der MTG Wirtschaftskanzlei, wird wertvolle Einblicke geben und Ihnen helfen, die notwendigen Schritte für eine reibungslose Nachfolge zu planen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Erfahren Sie aus erster Hand von einem Experten, wie Sie Ihre Nachfolge optimal gestalten können.
  • Klären Sie Ihre Fragen direkt im Gespräch mit Herrn Rappl.
  • Bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an! Sichern Sie sich Ihren Platz für diese informative Veranstaltung: Hier zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!