WIR ZIEHEN UM 🙂
Unsere Niederlassung Regensburg zieht um:
Ab Oktober 2023 sind wir in der
Franz-Mayer-Straße 16a
93053 Regensburg
für Sie da!
23.08.2023 | Sonstiges
30.07.2023 | Seminare, Sonstiges
Am Donnerstag, den 21. September 2023 findet der „Tag der Unternehmensnachfolge“ der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim in Neunburg vorm Wald statt.
Im Mittelpunkt stehen der Austausch untereinander und mit den Nachfolgeexperten vor Ort und natürlich die Information über alle wichtigen Themen im Zusammenhang mit einer Betriebsübergabe. Als Referent von der MTG Wirtschaftskanzlei ist abermals unser Rechtsanwalt Alexander Rappl mit dem Thema „Notfallvorsorge im Unternehmen“ gesetzt.
Die Teilnahme ist kostenlos!
➡️ Jetzt anmelden: Anmeldung zum „Tag der Unternehmensnachfolge“ 2023
21.12.2022 | Sonstiges
Liebe Mandanten, liebe Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
staunen Sie auch immer, wie schnell die Zeit vergeht? Das Jahr ist schon wieder fast vorbei. Was bleibt, ist zurückzublicken und auf Erreichtes stolz zu sein. Es ist Zeit, Kraft zu tanken für die Aufgaben, welche vor uns allen stehen werden. Es ist Weihnachtszeit.
Mit diesem Weihnachtsgruß bedanken wir uns für ihr überwältigendes Vertrauen in diesem herausfordernden Jahr. Mit Ihnen wurde das Jahr zu einem großen Erfolg, auf dem wir im nächsten Jahr weiter aufbauen werden.
Wir wünschen Ihnen erholsame und besinnliche Feiertage im Kreis ihrer Liebsten!
Auch wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub.
Ab Montag, den 2. Januar 2023 sind wir wieder für Sie da!
Mit wunderbaren Weihnachtsgrüßen
Ihre MTG Wirtschaftskanzlei
19.12.2022 | Sonstiges
05.04.2022 | Sonstiges
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
hier finden Sie die aktuelle Ausgabe der AGN GBV – ein Brexit Update. Eine Zusammenarbeit der AGN und der MTG Wirtschaftskanzlei.
Thema der Publikation ist der Service der AGN und der MTG rund um den Brexit – Aktueller Stand, Herausforderungen und unser Serviceangebot.
Viel Spaß beim Lesen!
21.12.2021 | Sonstiges
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
Für das motivierte und stets respektvolle Miteinander in einem von den Herausforderungen der Covid19-Pandemie geprägten Jahr 2021 bedanken wir uns recht herzlich.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Jahresabschluss sowie schöne und besinnliche Feiertage im Kreis Ihrer Liebsten!
Die MTG Wirtschaftskanzlei bedankt sich für Ihr Vertrauen, das sie uns entgegenbringen. Sie können sich sicher sein, dass wir Sie auch weiterhin getreu unserem Leitbild umfangreich informieren und nach besten Kräften für Sie als Berater auch im neuen Jahr 2022 zur Seite stehen.
Statt Präsenten und Weihnachtskarten unterstützen wir in diesem Jahr das Haus Hummelsberg, ein neues Projekt der KJF der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches und gesundes Jahr 2022!
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihre MTG Wirtschaftskanzlei
#MTGemeinsam #Solidarität #staystrong
10.06.2020 | Sonstiges
Als langjähriges Mitglied einer der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsnetzwerke nahm die MTG auch dieses Jahr wieder am Europa-Kongress der AGN vom 8. bis zum 10. Juni in Budapest teil. Vertreten wurde die MTG dabei durch WP/StB Dr. Bernd Waffler, Managing-Partner der Kanzlei und CA Ted Heaslip, Leiter des International Office der MTG.
Im geschichtsträchtigen Umfeld der ungarischen Hauptstadt wurde die Zeit genutzt, sich betreffend aktueller steuerlicher Entwicklungen in den jeweiligen europäischen Mitgliedsländern zu informieren, diesbezügliche grenzübergreifende Beratungsansätze zu entwickeln, sowie bestehende Kontakte zu pflegen und neue Ansprechpartner für kundenspezifische Problemstellungen besser kennenzulernen. Auf großes Interesse stießt dabei der Vortrag von Nicole Suk, Principal bei der US-amerikanischen AGN-Partnerfirma Windham Brannon, die als Gastrednerin zum Thema „US Holding Company Structure“ referierte. Ebenfalls auf sehr positive Resonanz stieß der Vortrag, welcher angesichts der typischen internationalen Struktur eines deutschen Mittelständlers eine Reihe grenzüberschreitender Problemfelder erläuterte und hierbei auch auf Schnittstellen-Problematiken mit Bezug zu den USA einging.
Der Kongress wurde allseits als großer Erfolg wahrgenommen, mit der Zusage eine ähnliche Zusammenkunft im Jahr 2018 in der schottischen Hauptstadt Edinburgh erneut abzuhalten.