MTG @ IHK Regensburg

Veranstaltungsreihe Unternehmensnachfolge

Unternehmenswert (Bewertung) und steuerliche Begünstigungen
bei der Unternehmensübergabe

Der Unternehmenswert ist einer der zentralen Aspekte bei der Übergabe und Nachfolge von Unternehmen. Den absolut richtigen und objektiven Unternehmenswert gibt es nicht. Vielmehr ist der Kaufpreis das Ergebnis längerer, häufig zäher Verhandlungen zwischen Verkäufer und Käufer. Sie als Unternehmerin oder Unternehmer sehen neben den vorhandenen Sachwerten auch die viele Arbeit, die in der Vergangenheit in das Unternehmen investiert wurde. Zudem stellt der Verkauf des Unternehmens eine wesentliche Grundlage für Ihre Altersversorgung dar. Entsprechend kalkulieren Sie Ihren Verkaufspreis. Der Kaufpreis muss jedoch auch für den Übernehmer finanzierbar sein. Dr. Bernd Waffler, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, und Rainer Müller, Steuerberater und Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) – und beide Partner der MTG Wirtschftskanzlei – gewähren Ihnen Einblicke in die Bewertung des Unternehmenswertes und die steuerlichen Begünstigungen und Voraussetzungen.

Das möchten Sie nicht verpassen?

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur kostenlosen Anmeldung sowie alle Termine finden Sie hier oder über den nachfolgenden QR-Code.

MTG NEWSLETTER 13/2021

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,

das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts ist durch und dahinter verbirgt sich ein gewaltiger Paradigmenwechsel: Die Einführung einer Option zur Körperschaftsteuer für Personenhandelsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften. Aber bei einer Option sind auch die entsprechenden Konsequenzen zu beachten. Mehr dazu in unserer heutigen Mandanteninformation.

Weitere interessante Ausführungen finden Sie zu folgenden Themen:

  • Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverlust
  • Abgabefristen für Steuererklärungen 2019 und 2020
  • Entfernungspauschale
  • Erhaltungsrücklage und Grunderwerbsteuer
  • Neues Liebhaberei-Wahlrecht bei PV-Anlagen gilt nicht bei der Umsatzsteuer

 und vieles mehr…

Hier können Sie den aktuellen Newsletter lesen.

Schulen und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter im Datenschutz und in Cyber Security!

Wussten Sie, dass die letzte Bitkom Studie („Spionage, Sabotage und Datendiebstahl – Wirtschaftsschutz in der vernetzten Welt [Studienbericht 2020] “) ergeben hat, dass 70 Prozent der Cyber Angriffe gegen deutsche Unternehmen Schaden angerichtet haben? 23 Prozent der erfolgreichen Angriffe sind auf Phishing-Angriffe zurückzuführen (Tendenz steigend).

Auch wir erleben im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen immer wieder, dass Cyber-Attacken und Datenschutzpannen aufgrund von fehlendem Bewusstsein für digitale Gefahren entstehen.

Wir haben daher nach einer Lösung gesucht, die die Mitarbeiter automatisch, digital und kontinuierlich in den Themen IT-Sicherheit und Datenschutz schult sowie sensibilisiert.

Aufgrund Ihrer Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 DS-GVO erfüllen Sie mit dieser Lösung damit nicht nur Ihre gesetzlichen Anforderungen, sondern investieren in eine der wichtigsten Komponenten in Ihrem IT-System – Ihre Mitarbeiter.

Wir haben dieses Thema in einem Artikel der Wirtschaftszeitung genauer beschrieben. Den Artikel können Sie hier lesen.

Sollten Sie Interesse an den digitalen Mitarbeiter-Awareness-Schulungen haben, sprechen Sie uns gerne darauf an:

Portrait von Homed David Stingl Senior IT Consultant der MTG Wirtschaftskanzlei in Kelheim

Homed David Stingl
IT Consultant

Datenschutz@mtg-group.de

Portrait von Lydia Danzer Rechtsanwältin der MTG Wirtschaftskanzlei in Kelheim

Lydia Danzer
angestellte Rechtsanwältin
Datenschutzbeauftragte nach DSC-Standard

Lydia.Danzer@mtg-group.de

Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da. Bleiben Sie gesund!