Rating- und Riskmanagement
Optimierung von Unternehmensfinanzierungen
„Rating- und Riskmanagement optimieren die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens.“
(Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Waffler, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater)
Kreditratings dienen der Einschätzung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines potenziellen Darlehensnehmers durch ein Kreditinstitut. Dabei wird eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt, um das Ausfallrisiko möglichst exakt einschätzen zu können.
Ein unternehmensinternes Risikomanagement kann sich auf diesen Prozess positiv auswirken, da ein leichtfertiger Umgang mit bzw. fehlende Kenntnis über existierende Risiken im schlimmsten Fall zur Gefährdung des Fortbestands einer Gesellschaft führen kann und die Ausfallwahrscheinlichkeit für den Darlehensgeber erhöht.
Unsere Dienstleistungen:
- Analyse und Optimierung der Bilanz sowie des Lageberichts nach finanzwirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Kennzahlen-Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
- Integrierte Ertrags-, Liquiditäts- und Vermögensplanung
- Prüfung und Optimierung von Risikomanagementsystemen
- Vorbereitung auf die Anforderungen durch Kreditratings
- Prüfung und Aufbereitung prozessrelevanter Unterlagen
- Koordinierung des Ratingprozesse
Weitere Informationen zum Thema Financial Advisory:
Sie haben Fragen zum Thema Rating- und Riskmanagement?
Ihr Ansprechpartner freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!