
Aktuelles von der MTG Wirtschaftskanzlei:
Neuigkeiten zur Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung
Wir möchten diese Seite nutzen, um Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten aus unseren Wirtschaftskanzlei-Standorten Kelheim, Regensburg, Nürnberg, Ingolstadt und Straubing zu versorgen. Sie wollen keine aktuellen Infos verpassen? Nutzen Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren!
MTG Newsletter 5/2025
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
in unserer neuen Mandanteninfo erwarten Sie wegweisende Urteile, neue steuerliche Chancen und gesetzliche Änderungen.
Lesen Sie jetzt, was Sie wissen müssen:
- Soli bleibt – laut Bundesverfassungsgericht verfassungsgemäß
- Steuerstundungsmodelle: Verluste nur eingeschränkt verrechenbar
- Reformen für Ehrenamt & Gemeinnützigkeit geplant
- Nachhaltigkeitsbericht: EU verschiebt Pflichten auf 2027/2028
- Neue Kleinunternehmerregelung bringt Erleichterung
- BFH: Tantieme an Minderheitsgesellschafter kann zulässig sein
- Wissenschaftspreise: Nicht immer steuerpflichtig
- Midijobs – volle Leistungen, geringe Abgaben
- Sonderwünsche beim Neubau können teuer werden
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Ihr Team der MTG Wirtschaftskanzlei
Frohe Ostern wünscht die MTG Wirtschaftskanzlei!
Die MTG Wirtschaftskanzlei wünscht Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Osterfest, erholsame Feiertage und eine schöne Frühlingszeit!
Ostern steht für Aufbruch, neue Energie und Zuversicht – Werte, die auch unsere tägliche Arbeit prägen. Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
In unseren Niederlassungen hat sich in diesem Jahr der Osterhase eingeschlichen 🐰
Genießen Sie die Feiertage und die ersten Frühlingstage – wir freuen uns darauf, nach Ostern wieder mit voller Energie für Sie da zu sein!
Von Freitag, 18. April 2025, bis Montag, 21. April 2025, bleiben unseren Kanzleien geschlossen. Am Dienstag, 22. April 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Herzliche Grüße
Ihre MTG Wirtschaftskanzlei

Stromkosten senken: Kostenfreier Online-Vortrag für Unternehmen mit MTG, IHK und Energieagentur
„Steigende Strompreise: Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen“
Die steigenden Strompreise stellen insbesondere für mittelständische Unternehmen eine zunehmende Belastung dar. Gleichzeitig bietet der Gesetzgeber bereits heute verschiedene Entlastungsmöglichkeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit betroffener Unternehmen zu sichern.
In einem kostenlosen Online-Vortrag gibt Christian Winkler, Steuerberater bei der MTG Wirtschaftskanzlei, gemeinsam mit Fachleuten der IHK Regensburg und der Energieagentur Regensburg, einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation sowie praxisnahe Handlungsoptionen für Unternehmen.
Im Rahmen des Vortrags werden unter anderem folgende Themen behandelt:
-
Zusammensetzung des Strompreises für mittelständische Unternehmen
-
Stromsteuerbefreiungen und -entlastungen
-
Begrenzung netzseitiger Umlagen
-
Entlastung von der Konzessionsabgabe
-
Reduktionsmöglichkeiten bei den Netzentgelten
-
Strompreiskompensation für stromintensive Unternehmen
Termin: Freitag, 23. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00–11:30 Uhr
Ort: Online (kostenfreie Teilnahme)
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Geschäftsführungen, Entscheidungsträgerinnen und -träger im Bereich Finanzen, Controlling sowie Energie- und Nachhaltigkeitsbeauftragte in Unternehmen.
Mehr Info’s zum Vortrag finden Sie hier.
MTG Wirtschaftskanzlei im JUVE Steuermarkt Ranking 2025 vertreten
Wir freuen uns sehr, dass die MTG Wirtschaftskanzlei in das aktuelle JUVE Steuermarkt Ranking aufgenommen wurde.
Diese Platzierung ist für uns eine besondere Auszeichnung und unterstreicht unsere Position als leistungsstarke und interdisziplinäre Beratungsgesellschaft im Bereich Steuern.
Eine bedeutende Auszeichnung innerhalb der Branche
Das JUVE Steuermarkt Ranking zählt zu den wichtigsten Branchenbarometern für den Steuerberatungsmarkt in Deutschland. Die Aufnahme basiert auf einer umfangreichen und unabhängigen Marktrecherche:
In den letzten zwölf Monaten führte die JUVE-Redaktion rund 1.900 persönliche Interviews mit Beratern, Mandanten und Behördenvertretern. Ergänzt wurde diese Recherche durch eine Mandantenbefragung mit über 2.300 Teilnehmer:innen, die ihre Erfahrungen mit Kanzleien im Steuerumfeld teilten.
Die Platzierung im JUVE Ranking steht für:
-
Branchenweite Anerkennung: JUVE gilt als eines der renommiertesten Fachmedien im Bereich Steuerberatung und Steuerrecht.
-
Fachliche Exzellenz: Die Analyse beleuchtet die inhaltliche Tiefe, Spezialisierung und Qualität der Beratung.
-
Sichtbarkeit & Netzwerkstärke: Die Listung stärkt die Positionierung innerhalb des Wettbewerbs – sowohl für Mandanten als auch für potenzielle neue Mitarbeitende.
-
Vertrauensbeweis: Die Aufnahme bestätigt unsere Verlässlichkeit, Kompetenz und das Vertrauen unserer Mandant:innen.
Ein gemeinsamer Erfolg
Diese Anerkennung ist das Ergebnis unseres engagierten Teams, das täglich mit Leidenschaft, Fachkompetenz und Weitblick an individuellen, praxisnahen Lösungen für unsere Mandanten arbeitet.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kollegen, Mandanten und Partnern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Schritte – mit klarer Haltung, fachlicher Stärke und einem starken Miteinander.
Den kompletten Beitrag können Sie hier lesen.

MTG Newsletter 4/2025
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
der Frühling bringt nicht nur Sonne, sondern auch neue steuerliche Entwicklungen.
Damit Sie bestens informiert bleiben, fassen wir die Highlights der aktuellen Mandanteninfo für Sie zusammen:
- Frist im Blick: Steuererklärungen für 2023 sind bis 2. Juni 2025 fällig – bitte bis 15. April Unterlagen einreichen!
- Solidaritätszuschlag bleibt bestehen: Verfassungsbeschwerde wurde zurückgewiesen.
- Unterhaltszahlungen: Barzahlungen sind ab 2025 steuerlich nicht mehr absetzbar – nur Überweisungen zählen!
- Krankenkassenbonus: Über 150 €? Bescheinigung erforderlich, um Kürzung bei Sonderausgaben zu vermeiden.
- Erstattungszinsen: Finanzbehörden weisen Einsprüche zurück – Zinsen bleiben steuerpflichtig.
- Außenprüfung: Rechte, Pflichten und Tipps für Unternehmen – wir begleiten Sie gerne.
- GmbH-Bewertung: Kein pauschaler Holdingabschlag bei Schenkung – BFH stellt klar.
- Mitarbeiterbenefits: Edelmetalle gelten als Sachbezug – steuerlich vorteilhaft.
- Immobilienerwerb: Falscher Steuerausweis des Voreigentümers? Käufer haftet nicht!
- Rücklagen bei Eigentumswohnungen: Werbungskosten erst bei Mittelverwendung abziehbar.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Ihr Team der MTG Wirtschaftskanzlei
25 Jahre Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg – Einladung zum Jubiläumsevent
Die Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg feiert ihr 25-jähriges Bestehen – ein Vierteljahrhundert voller Engagement für Bildung, Forschung und die Förderung junger Talente. Als langjähriger Partner der OTH Regensburg laden wir, die MTG Wirtschaftskanzlei, unsere Mandanten und Freunde herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein.
Warum Sie teilnehmen sollten?
Die Stiftung hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Studierende, Lehrende und innovative Projekte unterstützt. Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über ihre Arbeit zu erfahren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich aktiv für die Weiterentwicklung der Stiftung zu engagieren.
Highlights des Abends
- Inspirierende Keynote von Joe Kaeser: Der ehemalige CEO der Siemens AG und bekannteste Absolvent der OTH Regensburg spricht über „Die Transformation eines Industrie-Konglomerats am Beispiel Siemens“.
- Exklusiver Rückblick von Dr. Bernd Waffler: Unser Partner Dr. Bernd Waffler gibt spannende Einblicke in die Entwicklung und Erfolge der Stiftung in den letzten 25 Jahren.
- Feierliche Verabschiedung von Gert Wölfl: Ein langjähriger Wegbegleiter der Stiftung wird in einem besonderen Rahmen geehrt.
- Networking: Treffen Sie Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Die Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg
Seit ihrer Gründung setzt sich die Stiftung für eine enge Verbindung zwischen Hochschule und Wirtschaft ein. Sie fördert:
- Stipendien für internationale Studierende
- Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten
- Projekte zur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Unternehmen
- Unterstützung für berufsbegleitende Studierende
Dieses Jubiläum ist eine wunderbare Gelegenheit, die Zukunft der Stiftung mitzugestalten. Vielleicht möchten auch Sie die Förderung der OTH unterstützen oder sich selbst als Partner engagieren?
Veranstaltungsdetails
📅 Datum: 14. Mai 2025
⏰ Uhrzeit: 18:00 Uhr
📍 Ort: Josef-Stanglmeier-Hörsaal A 001, Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg
Nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie dabei! Jetzt kostenlos anmelden über das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung: Ein wichtiger Schritt für Unternehmen
Die EU-Kommission setzt ein klares Zeichen: Unternehmen müssen sich verstärkt mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie auseinandersetzen. Mit der Einführung der verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichterstattung soll mehr Transparenz in wirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung gebracht werden.
Die aktuelle Publikation von AGN International beleuchtet die geplanten Erleichterungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch die EU-Kommission. Diese Änderungen sollen Unternehmen dabei helfen, die Anforderungen effizienter zu erfüllen, ohne die Transparenz zu beeinträchtigen.
Was bedeutet das für Unternehmen?
Die neuen Regelungen erfordern eine umfassende Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten. Unternehmen müssen nicht nur finanzielle Kennzahlen offenlegen, sondern auch darlegen, wie sie Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in ihre Geschäftsstrategie integrieren. Dies stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig die Chance, nachhaltiges Wirtschaften als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
MTG Wirtschaftskanzlei als Partner für nachhaltige Unternehmensführung
Als Mitglied von AGN International, einem globalen Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirmen, setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige und transparente Wirtschaft ein. Unsere Experten im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung unterstützen Unternehmen dabei, die neuen Anforderungen zu erfüllen und sich strategisch auf die Zukunft auszurichten.
Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg
Die MTG Wirtschaftskanzlei begleitet Unternehmen nicht nur bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch bei der Entwicklung einer zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsstrategie. Durch unsere internationale Vernetzung bieten wir praxisnahe Lösungen für die nachhaltige Transformation von Unternehmen.
Haben Sie Fragen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung oder möchten Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Sprechen Sie uns an – gemeinsam entwickeln wir die passende Lösung!
Mandanteninformation Kommunalberatung K1/2025
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
in unserem aktuellen Kommunal-Newsletter nehmen wir ein Thema nochmals unter die Lupe, über das wir Sie aufgrund der Relevanz und Dringlichkeit bereits im Dezember 2024 im Rahmen einer Kurzinfo informiert hatten: Die nun mögliche Inanspruchnahme größenabhängiger Erleichterungen beim Jahresabschluss kommunaler Unternehmen.
Wie gewohnt war seit unserem letzten Newsletter jedoch nicht nur der Gesetzgeber aktiv. Auch die Rechtsprechung hat mit diversen Urteilen zur Fortentwicklung der äußerst komplexen gesetzlichen Vorgaben zur Besteuerung der öffentlichen Hand beigetragen.
Neben weiteren Ausführungen zur Änderung landesrechtlicher Vorgaben zum Jahresabschluss kommunaler Unternehmen erwarten Sie daher in der aktuellen Ausgabe folgende Beiträge aus unserer kommunalen Beratungspraxis:
- Wegweisende BFH-Rechtsprechung zum Querverbund und der Spartenrechnung
- Umsatzsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten infolge der BFH-Rechtsprechung zur Organschaft
- Rahmen der kommunalen Wärmeplanung in Bayern – Herausforderungen und Fördermöglichkeiten
- Änderungen der Bayerischen Bauordnung zum 1. Januar 2025
Für Fragen oder individuelle Beratungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.
MTG Wirtschaftskanzlei erneut als „Digitale Steuerkanzlei 2025“ ausgezeichnet
Die MTG Wirtschaftskanzlei freut sich, erneut von Wolters Kluwer als „Digitale Steuerkanzlei 2025“ ausgezeichnet worden zu sein. Diese Auszeichnung bestätigt unseren unermüdlichen Einsatz für digitale Transformation und innovative Lösungen im Bereich der Steuerberatung.
Vorteile unserer digitalen Steuerberatung:
-
Papierlose Prozesse: Unsere Kanzlei setzt auf effiziente und nachhaltige Steuerberatung ohne Aktenberge. Durch digitale Lösungen reduzieren wir den Papierverbrauch und erhöhen die Effizienz.
-
MTG OneClick: Mit unserer digitalen Plattform haben Mandanten jederzeit und überall sicheren Zugriff auf steuerliche Unterlagen. Das ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit und schnelle Reaktionen auf Anfragen.
-
Maximale Effizienz: Automatisierte Abläufe sorgen für schnellere und transparentere Prozesse, wodurch Mandanten Zeit und Ressourcen sparen.
-
Zertifizierte Addison Consultants: Unser Team besteht aus zertifizierten Addison Consultants, die Expertise im Umgang mit modernen digitalen Lösungen bieten und Mandanten optimal unterstützen.
Diese Auszeichnung ist ein weiteres Zeichen für unser Engagement, innovative und digitale Steuerberatung anzubieten, die den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht wird. Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Team und unsere Mandanten für das Vertrauen und die gemeinsame Weiterentwicklung.
Erfahren Sie mehr über unsere digitale Steuerberatung: Digitale Steuerberatung bei der MTG Wirtschaftskanzlei!

Mandanteninformation Energiewirtschaft E1/2025
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
Das Jahr 2025 startet mit weitreichenden Änderungen in der Energiewirtschaft und bringt wichtige gesetzliche Anpassungen, neue Fördermöglichkeiten und regulatorische
Verpflichtungen mit sich. Von der bereits in Kraft getretenen KWKG-Novelle 2025 und dem Energiepaket der Bundesregierung, über die neuen Prüfungspflichten bis hin zu wegweisenden Urteilen – die Rahmenbedingungen verändern sich auch 2025 in der Energiewirtschaft gewohnt dynamisch.
Mit unserem anliegenden Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Energiegesetzgebung, -verwaltungspraxis und -rechtsprechung geben.
Sie erfahren unter anderem:
✔ Welche Änderungen das KWKG 2025 für die Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Wärmenetzen mit sich bringt
✔ Welche energierechtlichen Fristen und Meldepflichten 2025 für Unternehmen relevant sind
✔ Welche praxisrelevanten Änderungen sich in der Strom- und Energiesteuerentlastung für Unternehmen ergeben
✔ Welche gesetzlichen Anpassungen sich hinter dem beschlossenen “Energiepaket” verbergen
✔ Welche Neuerungen und Rechtsprechung für dezentrale Versorgungskonzepte wichtig sind
Nutzen Sie dieses Update, um sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen einzustellen und bestehende Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen und kommen Sie bei weitergehendem Beratungsbedarf gerne direkt auf uns zu.
Wir stehen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!
Ihr Team der MTG Wirtschaftskanzlei