
Aktuelle Neuigkeiten
Wir möchten diese Seite nutzen, um Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten aus unseren Wirtschaftskanzlei-Standorten Kelheim, Regensburg, Nürnberg, Ingolstadt und Straubing zu versorgen. Sie wollen keine aktuellen Infos verpassen? Nutzen Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren!
Unsere Niederlassung Regensburg zieht um!
WIR ZIEHEN UM 🙂
Unsere Niederlassung Regensburg zieht um:
Ab Oktober 2023 sind wir in der
Franz-Mayer-Straße 16a
93053 Regensburg
für Sie da!
„Notfallvorsorge im Unternehmen“ – Vortrag am 16. November 2023 in Neumarkt
#savethedate 💡
Am Donnerstagabend, den 16. November 2023 hält unser Rechtsanwalt Alexander Rappl seinen Vortrag „Notfallvorsorge im Unternehmen“ im Landratsamt Neumarkt.
Die wichtigsten Inhalte des Notfallkoffers:
– Planung ist unerlässlich – Vorbereitung auf den Ausfall im Unternehmen
– Ihre Vorsorgemaßnahmen zum Wohl des Unternehmens, der Familie und der Angehörigen
– Individuelle Regelungen zu Gesellschaftsverträgen, Testament, Verfügungen
… und vieles mehr!
Die Teilnahme ist kostenlos!
➡️ Jetzt anmelden: Anmeldung „Notfallvorsorge im Unternehmen“

MTG Newsletter 9/2023
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
Die Zeiten der Steuerhinterziehung als „Kavaliersdelikt“ sind definitiv vorbei. Die Verwaltungsbehörden verhängen anlässlich einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung weitere Sanktionen, die für die Betroffenen schmerzhafter als eine Geld- oder Bewährungsstrafe sein können. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie in unserem aktuellen Newsletter.
Weitergehende Ausführungen finden Sie zu nachfolgenden Themen:
- Online-Pokergewinn und Steuerpflicht
- Klärung zu Zweifelsfragen bei PV-Anlagen
- Airbnb und die Steuerfahndung
- Denkmalschutzabschreibung
Auch darüber hinaus finden Sie in unserem aktuellen Newsletter wieder viele zusätzliche Botschaften.
Mandanteninformation Kommunalberatung K2/2023
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
auch wenn sich aufgrund des Ferienstarts bereits viele in den Urlaub verabschiedet haben, möchten wir Ihnen die für die öffentliche Hand relevanten steuerlichen und rechtlichen Entwicklungen nicht vorenthalten.
Mit BMF-Schreiben vom 22. Mai 2023 hat sich die Finanzverwaltung nun (endlich) zur dezentralen Besteuerung von Organisationseinheiten der Gebietskörperschaften geäußert. Wir haben Ihnen einige zentrale Punkte zusammengefasst.
Darüber hinaus möchten wir Sie auf folgende Themen und Entwicklungen hinweisen:
- EuGH präzisiert Einordnung defizitärer Leistungen – Vorsteuer in Gefahr
- Neue umsatzsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten für Photovoltaikanlagen der jPöR
- Umsatzsteuerliche Organschaft bei der öffentlichen Hand
- Neues zu Photovoltaikanlagen – BMF-Schreiben zu § 3 Nr. 72 EStG veröffentlicht
- Planungsrechtliche Anforderungen und Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen für die Errichtung von Photovoltaikanlagen
Viel Spaß beim Lesen und eine schöne Urlaubszeit!
Newsletter Rechtsberatung R1/2023
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
die Neuerungen für Unternehmer nehmen kein Ende. Nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Januar 2023 und der bevorstehenden Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) im Januar 2024, hat der Gesetzgeber dem Unternehmer weitere Pflichten durch das Hinweisgeberschutzgesetz zum 2. Juli 2023 auferlegt.
Neben der eifrigen Tätigkeit des Gesetzgebers, ruht auch die Rechtsprechung nicht. So schreitet die Rechtsprechung zum Thema Compliance und Haftung von Geschäftsführern wegen Complianceverstößen weiter fort.
Gerne möchten wir Sie mit diesem Newsletter auf folgende Neuigkeiten hinweisen:
- Gesellschaftsrecht
-
- Die GmbH-Gesellschafterliste – wie schnell muss sie eingereicht werden?
- Haftet ein Geschäftsführer bei Phishing-Angriffen?
-
- Arbeitsrecht
-
- Was ist eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung während der Kündigungsfrist wert?
- Nicht deklarierte Kaffeepause von zehn Minuten – Kündigungsgrund?
-
- Erbrecht
-
- Wann greift eine Pflichtteilsstrafklausel?
- Wie ist der Begriff „Bargeld“ in einem Testament auszulegen?
-
- Beendigung von Home-Office-Vereinbarungen via Teilkündigung
- Das ist Neu – Das Hinweisgeberschutzgesetz
Dies und weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter.
Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns gerne an.
MTG Newsletter 8/2023
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
Nachdem das Jahressteuergesetz 2022 steuerliche Erleichterungen für Betreiber von PV-Anlagen gebracht hat, hat das BMF kürzlich eine Broschüre zur steuerlichen Behandlung von PV-Anlagen nach neuem Recht veröffentlicht. Und erst am 17. Juli 2023 wurde das lang erwartete BMF-Schreiben zu § 3 Nr. 72 EStG bekannt gegeben.
Darüber hinaus ist in dieser Ausgabe auf folgende Aspekte hinzuweisen:
- steuerliche Erleichterungen bei PV-Anlagen
- Nebenkosten und Steuerbonus
- Wegfall Zugangserleichterung zur Kurzarbeit
- update zu digitalen Entgeltunterlagen
- vGA – GF-Gehalt und Altersvorsorge nebeneinander möglich
- neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung von bebauten Grundstücken
Darüber hinaus finden Sie in unserem aktuellen Newsletter viele zusätzliche Infos.
„Tag der Unternehmensnachfolge“ – Vortrag am 21. September 2023 in Neunburg vorm Wald
#savethedate 💡
Am Donnerstag, den 21. September 2023 findet der „Tag der Unternehmensnachfolge“ der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim in Neunburg vorm Wald statt.
Im Mittelpunkt stehen der Austausch untereinander und mit den Nachfolgeexperten vor Ort und natürlich die Information über alle wichtigen Themen im Zusammenhang mit einer Betriebsübergabe. Als Referent von der MTG Wirtschaftskanzlei ist abermals unser Rechtsanwalt Alexander Rappl mit dem Thema „Notfallvorsorge im Unternehmen“ gesetzt.
Die Teilnahme ist kostenlos!
➡️ Jetzt anmelden: Anmeldung zum „Tag der Unternehmensnachfolge“ 2023

Freitag, 21. Juli 2023 – MTG Betriebsausflug: Kanzlei geschlossen
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
am Freitag, den 21. Juli 2023, findet unser alljährlicher MTG Betriebsausflug statt. Aus diesem Grund bleiben unsere Niederlassungen am Freitag, den 21. Juli 2023, geschlossen.
Am Montag, den 24. Juli 2023, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! 😊
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

„Beruf + Familie. Geht bei uns!“ 2023 🏆

Beruf + Familie. Geht gut bei uns!
Es ist uns eine große Freude, dass wir bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung „Beruf + Familie. Geht gut bei uns!“ 2023 des Landkreis Regensburg gewonnen haben.
Die erneute Siegelverleihung ist ein Beweis, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, unseren MTG’lern das bestmögliche Arbeitsumfeld anzubieten. Zu den Bewertungskriterien zählten unter anderem familienbewusste Arbeitsbedingungen, wie die flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort, eine familienfreundliche Arbeitskultur sowie Service- und Unterstützungsangebote für Beschäftigte.
Am Dienstag, den 4. Juli 2023, durfte unser HR Team in Stellvertretung der MTG Wirtschaftskanzlei neben 47 weiteren Preisträgern das Siegel entgegennehmen, welches von der Regensburger Landrätin Tanja Schweiger persönlich überreicht wurde.
Foto: H.C. Wagner

Besuch der AGN Niederlande in der NL KEH

Die MTG Wirtschaftskanzlei ist seit nunmehr 2006 Mitglied des internationalen Kanzleinetzwerks AGN. Im Rahmen des turnusmäßigen Besuchsprogramms der AGN Europa hatte die MTG Wirtschaftskanzlei Thijs Luchtenburg aus den Niederlanden zu Gast in der Niederlassung Kelheim. Er besuchte die MTG in seiner Rolle als Vorsitzender der „Membership Development Commitees“.
Die eintägige Visite, i.d.R. alle fünfe Jahre, dient der Überprüfung der Zusammenarbeit der Mitgliedskanzleien mit dem AGN-Verbund. Neben einer Vorstellung der jüngeren Entwicklungen der MTG Wirtschaftskanzlei gab es auch spezielle Präsentationen unserer internen Teams. Die Qualitätsstandards der AGN wurden dabei vollständig erfüllt.
Thijs Luchtenburg zeigte sich sehr beeindruckt von den zahlreichen Entwicklungen und bewertete die Rolle der MTG Wirtschaftskanzlei als größere Einheit innerhalb der AGN Europa als wichtig und wertvoll.
Weiterführend wurden mögliche Maßnahmen zur Steigerung des „Inbound-Geschäfts“ für die MTG besprochen, also Aufträge die aus dem Ausland nach Deutschland vergeben werden.