Aktuelle Neuigkeiten
Wir möchten diese Seite nutzen, um Sie mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten aus unseren Wirtschaftskanzlei-Standorten Kelheim, Regensburg, Nürnberg, Ingolstadt und Straubing zu versorgen. Sie wollen keine aktuellen Infos verpassen? Nutzen Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren!
MTG @ Ausbildungsmesse Straubing 2023
Am Donnerstag, den 30. März 2023 heißt es wieder „Angle dir deinen Arbeitsplatz!“ 🐟
Auch dieses Jahr findest du uns von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr wieder auf der Ausbildungsmesse in der Joseph-von-Frauenhofer-Halle, Am Hagen 75, in Straubing!
Wir beantworten dir alle deine Fragen rund um die Ausbildung zum Steuerfachangestellten als auch zur Ausbildung in Verbindung mit einem Dualen Studium an einer unserer Kooperationshochschulen (TH Deggendorf, OTH Regensburg, TH Ingolstadt).
Komm vorbei, der Eintritt ist für dich kostenlos! 😊
Wir sehen uns in Straubing 😎
MTG @ frist contact 2023
Du bist auf der Suche nach einer Werkstudentenstelle oder
dem richtigen Job nach deinem Studium?
Endlich wieder Messen! 😍 Am Dienstag, den 28. März 2023 findest du uns von 10 bis 15 Uhr in den Deggendorfer Stadthallen auf der first contact 2023 der Technische Hochschule Deggendorf.
Unsere offenen Stellenangebote für dich als Student und/oder Absolvent
findest du vorab bereits hier.
Komm vorbei und stell uns deine Fragen!
Wir freuen uns auf dich 🎉
2 Tage Praktikum in den Ferien bei der MTG
Du bist nicht sicher, ob die Arbeit in einer Steuerkanzlei das Richtige für dich ist?
Dann mach doch ein 2-tägiges Praktikum in den Ferien bei uns und erfahre alles zur Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder über das Duale Studium!
Es gibt noch freie Plätze!
Die genauen Termine findest du hier. Bewirb dich schnell und einfach:
Mit einem Klick zur Onlinebewerbung!
Wir freuen uns auf euch 💙
MTG Newsletter 3/2023
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
OnlinePlattformen wie eBay oder Airbnb sind ab 2023 verpflichtet die Geschäftsaktivitäten ihrer Nutzer an das Bundeszentralamt für Steuern zu übermitteln, die dann an die Finanzbehörden weitergeleitet und ausgewertet werden.
Darüber hinaus ist diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen:
- Solidaritätszuschlag als verfassungsgemäß eingestuft
- Vereine müssen künftig keine Gema-Gebühren zahlen
- neue Pauschbeträge für Sachentnahmen ab 2023
- Luxusfahrzeuge und möglicherweise kein Vorsteuerabzug
MTG Newsletter 2/2023
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
Das Jahressteuergesetz 2022 hat am 16. Dezember 2022 auch den Bundesrat passiert und ist pünktlich zum Weihnachtsfest veröffentlicht worden. Damit sind zum Jahreswechsel zahlreiche steuerliche Änderungen insbesondere mit der weitgehenden Steuerfreistellung von Photovoltaikanlagen in Kraft getreten.
Und auch die Grundsteuerreform nimmt kein Ende. Kurz vor Ablauf der Frist zum 31. Januar 2023 wurde in Bayern eine Fristverlängerung um drei Monate verkündet.
Die Inflation führt zu stark gestiegenen Indizes und zu immensen Steigerungen bei indexbasierten Verträgen, hier ist Achtsamkeit geboten.
Gerne möchten wir Sie mit diesem Newsletter auf folgende Neuigkeiten hinweisen:
- Überprüfung von indexbasierten Verträgen notwendig
- Weitgehende Steuerfreistellung von PV-Anlagen
- Einspruch einlegen gegen neue Grundsteuerbescheide
- Neues Wahlrecht bei Betriebsaufgabe
- Herrschendes Unternehmen beim mehrstufigen Konzern
- Erhöhung der Homeoffice-Pauschale
- Neue Pauschbeträge bei Auslandsdienstreisen
Dies und weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter.
Exzellenter Arbeitgeber 2023!
MTG Newsletter 1/2023
Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon erhalten Sie den ersten Newsletter der MTG Wirtschaftskanzlei.
- Die Regelungen zum erleichterten Spendenabzug gelten auch 2023.
- Bei gemischten Umsätzen sind Vorsteuerbeträge aufzuteilen.
- Verpflichtendes Rückmeldeverfahren für alle CORONA-Soforthilfe Empfänger
- Für die Gastronomie wurde die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes bis 31. Dezember 2023 verlängert.
- Ein Taxi ist kein öffentliches Verkehrsmittel.
- Entgelt für Werbung auf dem Arbeitnehmer-PKW führt zu Arbeitslohn.
- Bei Verkauf eines Tiny House gilt die 10-jährige Spekulationsfrist.
CORONA-SOFORTHILFE
CORONA-SOFORTHILFE
MTG Weihnachtsgrüße
Liebe Mandanten, liebe Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,
staunen Sie auch immer, wie schnell die Zeit vergeht? Das Jahr ist schon wieder fast vorbei. Was bleibt, ist zurückzublicken und auf Erreichtes stolz zu sein. Es ist Zeit, Kraft zu tanken für die Aufgaben, welche vor uns allen stehen werden. Es ist Weihnachtszeit.
Mit diesem Weihnachtsgruß bedanken wir uns für ihr überwältigendes Vertrauen in diesem herausfordernden Jahr. Mit Ihnen wurde das Jahr zu einem großen Erfolg, auf dem wir im nächsten Jahr weiter aufbauen werden.
Wir wünschen Ihnen erholsame und besinnliche Feiertage im Kreis ihrer Liebsten!
Auch wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub.
Ab Montag, den 2. Januar 2023 sind wir wieder für Sie da!
Mit wunderbaren Weihnachtsgrüßen
Ihre MTG Wirtschaftskanzlei