MTG Newsletter 11/2024

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!

Unsere aktuelle Mandanteninfo für November 2024 ist da! Sie enthält wertvolle Hinweise und Tipps zu steuerlichen und rechtlichen Themen. Hier ein kurzer Überblick:

  • Kauf eines Porsche als Ausstellungsstück für ein noch nicht eröffnetes Autohaus kann steuerlich problematisch sein
  • Finanzämter warnen vor gefälschten Steuerbescheiden
  • Mitteilungspflicht für TSE-Kassen ab 2025 – effiziente Lösung für unsere ADDISON CS+ Anwender
  • Wie Gartenarbeiten Ihre Steuerlast senken können

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und stehen Ihnen bei Fragen wie immer gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der MTG Wirtschaftskanzlei

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

Mandanteninformation Kommunalberatung K2/2024

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!

Im aktuellen kommunalen Newsletter greifen wir nochmal zwei Themen aus unserem letzten Newsletter auf und möchten Sie über den aktuellen Stand bzw. die aktuellen Entwicklungen informieren:

  • Update zu wichtigen steuerlichen Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2024 und das Steuerfortentwicklungsgesetz
  • Geplante Änderung des bayerischen Landesrechts bezüglich der Prüfungspflicht und Nachhaltigkeitsberichterstattung kommunaler Unternehmen.

Daneben haben wir folgende weitere spannende Themen für Sie:

  • Einkommensteuerbefreiung für Bezüge eines kommunalen Aufsichtsrats – Ausweitung der Ehrenamtspauschale
  • Vorsteueraufteilung in der Abfallwirtschaft
  • Fortentwicklung des steuerlichen Querverbundes
  • BFH-Rechtsprechung zu Zuschüssen bei Landeszuweisung

Für Fragen oder individuelle Beratungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

Mandanteninformation Energiewirtschaft E3/2024

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil stand die Bundesregierung 2024 vor der Aufgabe, die Klima- und Energiepolitik neu aufzustellen und finanziell nachhaltig abzusichern. Vor diesem Hintergrund wurden viele attraktive Förderprogramme neu aufgelegt oder bereits bestehende Förderprogramme und Entlastungsmöglichkeiten praxistauglicher ausgestaltet. Auch Gesetzesvorhaben wie z.B. das Solarpaket I sollen die flächendeckende Errichtung von Photovoltaikanlagen und damit die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien fördern. Auch die Steuergesetzgebung ist erkennbar von der Energiewende beeinflusst und bringt mit beachtlichem Tempo neue Gesetzesvorhaben auf den Weg.

Mit unserem anliegenden Newsletter möchten wir Ihnen daher insbesondere einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Förderlandschaft und Gesetzgebung im Kontext der Energiewirtschaft geben, indem wir folgende Themen aufgreifen:

  • Update zu aktuellen Förderprogrammen:
    -> BMDV-Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur,
    -> Neue „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“ (BIK) für den Mittelstand,
    -> Informationen zur geänderten Verwaltungspraxis des BAFA bei der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW),
    -> Neues BAFA Merkblatt Wärme- und Kältenetze,
  • Erhöhte Attraktivität einzelner Maßnahmen zur Entlastung energieintensiver Unternehmen,
  • Überblick über die Novelle des Energie- und Stromsteuerrechts und Änderungen insbesondere für Photovoltaikanlagen durch das sog. „Solarpaket I“,
  • Aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung für die Energiewirtschaft, sowie
  • Novelle des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G)

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

 

AGN Europa-Meeting 2024 in Rom

Das diesjährige AGN Europa und Middle East (EMEA) Meeting fand im wunderschönen Rom statt. Für die MTG Wirtschaftskanzlei nahmen Julia Wanninger, angestellte Steuerberaterin der MTG Wirtschaftskanzlei, und Dr. Bernd Waffler, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und Partner der MTG Wirtschaftskanzlei, teil. Gemeinsam mit rund 70 Teilnehmern aus 19 Ländern wurden aktuelle Trends und Herausforderungen des Berufsstands intensiv diskutiert.

Ein zentrales Thema der Vorträge war die bevorstehende Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß den EU-Richtlinien sowie die unterschiedlichen Ansätze der Mitgliedsländer zur Umsetzung. Ein weiteres Highlight des Treffens war der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Hierbei wurde vor allem der Einfluss auf Effizienz und Qualität in den Arbeitsprozessen beleuchtet. Auch im steuerlichen Bereich gab es spannende Einblicke: Die Wegzugsbesteuerung und die länderspezifischen Unterschiede standen im Fokus der Diskussionen.

Die MTG Wirtschaftskanzlei betreut gemeinsam mit den AGN-Partnern internationale Mandanten in Ländern wie Österreich, der Schweiz, Italien, Tschechien, Großbritannien, Frankreich und Polen. Zusätzlich unterstützen wir Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen nach China, USA oder Singapur. Regelmäßige Dienstleistungen unseres Teams Internationaler Service umfassen die Mitarbeiterentsendung, die Gründung von ausländischen Tochtergesellschaften und die Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen.

Mit unserer Expertise im internationalen Service bieten wir unseren Mandanten weltweit maßgeschneiderte Lösungen.

Veranstaltung: Nachhaltigkeit – Was die ESG-Richtlinie für KMU bedeutet und worauf Sie achten sollten

Erfahren Sie was die ESG-Richtlinie für KMU bedeutet!

Am Donnerstag, den 14. November 2024, findet die Veranstaltung in unseren Räumen in der Franz-Mayer-Straße 16a, 93053 Regensburg statt. Und am Donnerstag, den 20. Februar 2025, findet die Veranstaltung bei der Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG, Am Brunnfeld 5 in 92421 Schwandorf statt.

 

Warum Sie teilnehmen sollten:
  • Verstehen Sie die ESG-Richtlinie für KMU: Erfahren Sie, wie sich die neuen Vorgaben auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auswirken.
  • Praktische Tipps zur Implementierung: Lernen Sie, wie Sie nachhaltige Strategien effektiv in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
  • Networking und Austausch: Nutzen Sie das anschließende „Get Together“, um sich mit Experten und anderen Unternehmern zu vernetzen.

Jetzt anmelden!

 

Was Sie erwartet – Programm:

1. ESG-Richtlinie für KMU – Was ändert sich für Ihr Unternehmen?

🗣 Referent: Dr. Bernd Waffler, MTG Wirtschaftskanzlei

Nachhaltigkeit gewinnt im deutschen Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen ergreifen bereits Maßnahmen. Mit der CSRD der EU, eingeführt im Frühjahr 2023, ändern sich Berichtspflichten und Strategien. Diese Richtlinie bringt Änderungen in Bezug auf die Berichtspflicht und die Nachhaltigkeitsstrategien einiger Unternehmen mit sich. Wir unterstützen Sie dabei, sich optimal auf die Anforderungen für 2025 vorzubereiten. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung finden sie hier.

 

2. Sustainable Finance – Die Rolle der Banken in der Nachhaltigkeit

🗣 Referent: Frank Kotter, Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf

Banken tragen zur Klimawende bei, indem sie nachhaltige Unternehmen und Investments fördern und so eine Schlüsselrolle in der Transformation übernehmen. Als Kapitalgeber beeinflussen sie bereits heute, welche Projekte und Unternehmen finanziert werden. Auch die
Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG unterstützt regionale Unternehmen bei ESG-Themen. Was macht ein Unternehmen nachhaltig?

 

3. Fördermöglichkeiten und Energieoptimierungen für KMU

🗣 Referent: Sebastian Schlegl, Ingenieurbüro Schlegl GmbH

Nachhaltigkeit bedeutet auch, Energieverbräuche und -einsätze zu optimieren. Gerade bei KMUs findet man hier häufig ein großes Einsparpotenzial. So kann durch gezielte Optimierungen Geld gespart und gleichzeitig die Umwelt geschont werden. Und das Ganze
wird auch noch gefördert mit attraktiven Zuschüssen vom Staat! Energieberater helfen bei der Förderberatung sowohl für Prozessverbesserungen (z.B. neue Anlagen), als auch für energetische Sanierungen am Gebäude.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Flyer.

Bei Problemen mit dem Anmelde-Button bitte hier klicken.

Kostenloser Vortrag 21. November 2024 in Regensburg – Cyber Security in der öffentlichen Verwaltung

Cyber Security in der öffentlichen Verwaltung - 21. Novmeber 2024

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!

Die zunehmende Zahl an Cyberangriffen auf öffentliche Verwaltungen zeigt deutlich, dass die IT-Sicherheit auch im kommunalen Bereich höchste Priorität haben muss. Sicher kennen Sie aus unserem Umfeld sowie den medialen Berichten echte Beispiele, die verdeutlichen, wie stark die Bedrohung von Cyber Attacken auf den öffentlichen Bereich zunimmt. Um Sie umfassend über die aktuellen Bedrohungen und effektive Schutzmaßnahmen zu informieren, laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein.

Hierbei ist es uns wichtig einen greifbaren, spannenden, aber auch herausfordernden Inhalt für Sie zu bieten.

Als Wirtschaftskanzlei agieren wir neutral und möchten Ihnen Empfehlungen sowie konkrete Maßnahmen zeigen, die losgelöst von bestimmten Herstellern sind.

Auf Sie wartet viel praxisbezogenes Wissen, denn wir werden Ihnen anhand eines echten Fallbeispiels zeigen, wie man das Cyber Security-Niveau einer Gemeinde erhöhen kann.

Programm

  • 10:00 Uhr: Beginn mit einem spannenden Erfahrungsbericht –Erfahren Sie vom 1. Bürgermeister der Gemeinde Pettendorf, Eduard Obermeier, wie die MTG und die Gemeinde Pettendorf es gemeinsam geschafft haben, das Cyber Security-Level erheblich zu steigern.
  • 11:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück – Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Mitarbeitern/IT-Verantwortlichen aus dem öffentlichen Bereich über Erfahrungen und Lösungen auszutauschen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich daher bitte frühzeitig und bis 13. November 2024 an. Jetzt kostenlos anmelden!

 

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Reale Einblicke: Anhand eines echten Praxisbeispiels zeigen wir Ihnen, welche Herausforderungen im Bereich Cyber Security auf Gemeinden zukommen und wie diese effektiv bewältigt werden können.
  • Expertenwissen: Diskutieren Sie mit Fachleuten und erfahren Sie, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind, um die IT-Sicherheit in Ihrer Verwaltung zu verbessern.
  • Austausch und Networking: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Geschäftsleitern und Bürgermeistern über Ihre Erfahrungen und Lösungen auszutauschen.


Wer soll teilnehmen?

Eingeladen sind alle Vertreter öffentlicher Einrichtungen, die sich mit den Herausforderungen der Cyber Security auseinandersetzen, insbesondere IT-Verantwortliche, Sicherheitsbeauftragte sowie Entscheidungsträger und Führungskräfte im öffentlichen Dienst.

Hier finden Sie den Flyer zum Download.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf,
gemeinsam die IT-Sicherheit in unseren Gemeinden zu stärken! 🙂

 

MTG beim Meistro Charity Golf Cup 2024 – 40.000 € für den guten Zweck!

Am Donnerstag, den 26. September 2024, war es soweit: Vier MTG’ler waren beim 2. Meistro Charity Golf Cup mit dabei – und das Event war ein voller Erfolg!  Gemeinsam mit den anderen engagierten Teilnehmern konnten wir eine beeindruckende Summe von 40.000,00 € für vier großartige Stiftungen sammeln: Kindness for Kids, die Anton Schrobenhauser-Stiftung kids to life, die Nicolas May Stiftung und die Sven Hannawald Stiftung.

Trotz des nicht perfekten Wetters ließen wir uns die Laune nicht verderben und hatten jede Menge Spaß beim Schnuppergolfen.Für einige von uns war es das erste Mal auf dem Golfplatz – aber für den guten Zweck wagten wir uns gern aufs Grün! Ein besonderes Highlight: Matthias Baier und Marco Ferstl von der MTG haben beim Schnuppergolf-Turnier den 2. Platz belegt und sich einen Gutschein für die Platzreife gesichert. Und als Krönung ging der Hauptpreis der Tombola ebenfalls an die MTG – ein erfolgreicher Tag auf ganzer Linie!

Ein herzliches Dankeschön geht an Meistro und alle Beteiligten. Dank der tollen Organisation und des großen Engagements war dieses Event ein voller Erfolg, bei dem wir gemeinsam etwas Gutes bewirken konnten! 👏🏻

MTG Wirtschaftskanzlei auf der Connecta Messe 2024 der OTH Regensburg

MTG Wirtschaftskanzlei auf der Connecta Messe 2024

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, ist es wieder soweit: Die MTG Wirtschaftskanzlei ist auf der Connecta Messe in Regensburg vertreten! Du erkennst uns ganz leicht an unseren blauen Blazern, strahlenden Gesichtern und den vielen tollen Werbeartikeln.

Ob du auf der Suche nach neuen Karrierechancen bist oder einfach mehr über uns erfahren möchtest – wir freuen uns darauf, dich an unserem Stand kennenzulernen. Komm vorbei, wir sind gespannt auf deine Fragen und vielleicht wartet bei uns sogar dein Traumjob auf dich 🚀

Wir freuen uns auf deinen Besuch!