MTG Newsletter 1/2025

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,

wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025! 

Zum Jahresbeginn haben wir für Sie wieder aktuelle Informationen zusammengestellt, die Sie direkt in Ihrem Alltag unterstützen können. Besonders unsere Tipps für Unternehmer stehen diesmal im Fokus.

Entdecken Sie unsere Neujahrstipps: 

  1. Verlängerung Offenlegungsfrist: Keine Ordnungsgeldverfahren vor dem 1. April 2025.
  2. Bürokratieentlastung: Kürzere Aufbewahrungsfristen, vereinfachte Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Digitalisierung von Steuerbescheiden.
  3. E-Rechnungspflicht ab 2025: Was Unternehmen beachten müssen – inkl. Übergangsfristen und Ausnahmen.
  4. Wirtschafts-Identifikationsnummer: Einführung eines neuen Zuordnungsmerkmals ab November 2024.

Starten Sie bestens informiert ins neue Jahr!

Herzliche Grüße
Ihre MTG Wirtschaftskanzlei

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

MTG Weihnachtsgrüße 2024

MTG Weihnachtsgrüße 2024

Liebe Mandanten, liebe Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,

ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, auf das Vergangene zurückzublicken und voller Zuversicht nach vorne zu schauen. Wir möchten uns bei Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2024 bedanken. Es ist uns stets eine Freude, Sie bei Ihren steuerlichen und wirtschaftlichen Anliegen zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln.

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, zur Ruhe zu kommen und neue Energie für das kommende Jahr zu tanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen schwungvollen Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025!

Auch wir werden diese Zeit nutzen, um neue Kraft zu schöpfen: Unsere Kanzlei bleibt von 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2025 sind wir wieder mit vollem Einsatz und frischem Elan für Sie da.

Genießen Sie die Festtage und blicken Sie gemeinsam mit uns erwartungsvoll auf ein neues Jahr voller Chancen und Möglichkeiten.

Mit wunderbaren Weihnachtsgrüßen
Ihr Team der MTG Wirtschaftskanzlei

500 € Spende an die Kinderlobby Straubing-Bogen

Für die Kleinsten stark: Unterstützung für die Kinderlobby Straubing-Bogen

Zum Abschluss unserer diesjährigen EM-Tippspiel-Spendenaktion der MTG’ler freuen wir uns, die Kinderlobby Straubing-Bogen e.V. mit einer Spende von 500 € unterstützt zu haben.

Dieser großartige Verein setzt sich mit viel Herzblut für benachteiligte Kinder und Familien in unserer Region ein. Die Kinderlobby bietet Bildungsprojekte, organisiert Freizeitangebote und leistet direkte Unterstützung, die den Alltag der Kinder spürbar verbessert – eine echte Herzensangelegenheit!

Dank der aktiven Teilnahme unserer Kolleginnen und Kollegen am EM-Tippspiel konnten wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag zu dieser wichtigen Arbeit leisten.

Ein riesiges Dankeschön an unser MTG-Team, das mit seiner Begeisterung und Spendenbereitschaft so viel Gutes bewirkt hat!

MTG Newsletter 12/2024

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!

Wir freuen uns, Ihnen die Mandanteninformation 12/2024 zu präsentieren.

Ein besonderes Highlight: Die Kurzvorstellung unserer Softwarelösung ADDISON SMART Connect, die Ihnen den Einstieg in den verpflichtenden elektronischen Rechnungsempfang ab 1. Januar 2025 erleichtert.

Zusammenfassung:

  • ADDISON SMART Connect: Software für die Verwaltung von E-Rechnungen (Empfang, Validierung, Verarbeitung).
  • Finale Verwaltungsanweisung für E-Rechnungen veröffentlicht.
  • Mobilitätsbudget gestrichen: Jahressteuergesetz 2024 bringt zahlreiche Anpassungen.
  • Neue Vorteile für E-Firmenwagen: Attraktive Sonderabschreibungen und Steuererleichterungen.
  • Datenschutz: Vermieter müssen Mietverträge beim Finanzamt vorlegen können.

Wir stehen Ihnen bei der Umsetzung mit unserer Erfahrung und innovativen Lösungen gerne zur Seite. Bei Fragen oder Interesse an ADDISON SMART Connect kontaktieren Sie uns bitte.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team der MTG Wirtschaftskanzlei

 

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

Mandanteninformation Energiewirtschaft E3/2024

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei!
Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil stand die Bundesregierung 2024 vor der Aufgabe, die Klima- und Energiepolitik neu aufzustellen und finanziell nachhaltig abzusichern. Vor diesem Hintergrund wurden viele attraktive Förderprogramme neu aufgelegt oder bereits bestehende Förderprogramme und Entlastungsmöglichkeiten praxistauglicher ausgestaltet. Auch Gesetzesvorhaben wie z.B. das Solarpaket I sollen die flächendeckende Errichtung von Photovoltaikanlagen und damit die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien fördern. Auch die Steuergesetzgebung ist erkennbar von der Energiewende beeinflusst und bringt mit beachtlichem Tempo neue Gesetzesvorhaben auf den Weg.

Mit unserem anliegenden Newsletter möchten wir Ihnen daher insbesondere einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Förderlandschaft und Gesetzgebung im Kontext der Energiewirtschaft geben, indem wir folgende Themen aufgreifen:

  • Update zu aktuellen Förderprogrammen:
    -> BMDV-Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur,
    -> Neue „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“ (BIK) für den Mittelstand,
    -> Informationen zur geänderten Verwaltungspraxis des BAFA bei der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW),
    -> Neues BAFA Merkblatt Wärme- und Kältenetze,
  • Erhöhte Attraktivität einzelner Maßnahmen zur Entlastung energieintensiver Unternehmen,
  • Überblick über die Novelle des Energie- und Stromsteuerrechts und Änderungen insbesondere für Photovoltaikanlagen durch das sog. „Solarpaket I“,
  • Aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung für die Energiewirtschaft, sowie
  • Novelle des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G)

Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter.

 

Unsere Kanzlei ist am 27. September 2024 geschlossen!

Liebe Freunde und Mandanten der MTG Wirtschaftskanzlei,

aufgrund unseres Betriebsausfluges am Freitag, den 27. September 2024, bleibt unsere Kanzlei an all unseren Standorten geschlossen.

Wir sind am Montag, den 30. September 2024, wieder für Sie da! 😊

Einweihungsfeierwochenende unserer NL RGBG

Wir blicken auf zwei unvergessliche Tage unseres Einweihungswochenendes in Regensburg
am 21. und 22. Juni 2024 zurück 🤩

Der MTG Sommerabend am Freitag startete um 17 Uhr und wir feierten bis Mitternacht. Zu den geladenen Gästen gehörten u.a. die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger und die 3. Bürgermeisterin der Stadt Regensburg, Dr. Astrid Freudenstein. Highlights des Abends waren das köstliche Fingerfood und das Show-Grillen vom Gasthaus Zirngibl wie auch das Weintasting von Otto’s Weinbar aus Kelheim und süße Erfrischungen vom Eisfahrrad Felice. Untermalt wurde der Abend mit Jazzmusik vom David & Danino Weiss Quartett. Humorvolle Karikaturen durch Marion Stein und das EM-Tippspiel sorgten für zusätzliche Unterhaltung. Zudem konnte die Fotoausstellung von Franz Pietruska bestaunt werden. Trotz des anhaltenden Regens war der Abend ein überragender Erfolg! 🥂

Der Samstag stand ganz im Zeichen unserer Mitarbeiter mit Familie und Freunden. Von 11 bis 16 Uhr genossen wir den Family & Friends Day bei strahlendem Sonnenschein und prall gefüllter Terrasse. Der Tag begann mit einem reichhaltigen Brunch, wo für jeden etwas dabei war. Kaffee und Kuchen, wie einer MTG-Torte, rundeten das kulinarische Angebot ab. Eine Fotobox ermöglichte Erinnerungsfotos und das Eisfahrrad Felice sorgte den ganzen Tag für Erfrischung. Für die Kinder gab es ein buntes Programm mit Kinderschminken und Luftballons. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Consti Ontl, DEL2-Meister mit den Eisbären Regensburg, der fleißig Autogramme schrieb und im Gamechanger-Spiel gegen die Gäste antrat.

Vielen Dank an alle Gäste, die unsere Einweihungstage zu besonderen Momenten gemacht haben! 💙

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Organisationsteam, das mit einer perfekten Vorbereitung diese stimmungsvolle Veranstaltung ermöglicht hat 👏🏼

Sondernewsletter Nachhaltigkeitsberichterstattung

Liebe Mandanten und Freunde der MTG Wirtschaftskanzlei,

es gibt viel zu tun – die jüngste Ausweitung der EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und die damit einhergehende Umsetzung in nationales Recht bergen neue Herausforderungen für viele Unternehmen.

Bereits für den Berichtszeitraum 2025 haben bestimmte Unternehmen im Jahr 2026 einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Es besteht also Handlungsbedarf:

Die Vorbereitungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung müssen bereits zum 1. Januar 2025 abgeschlossen sein.

Welche Unternehmen sind zunächst betroffen?
Die Verpflichtung zur Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts gilt für Unternehmen, die zwei der folgenden drei Kriterien in 2024 erfüllen:

  • Mind. 250 Mitarbeiter
  • Bilanzsumme von mind. 25 Mio. Euro
  • Umsatzerlöse von mind. 50 Mio. Euro.

Eine Ausweitung auf weitere Unternehmensgrößen ist vorgesehen.

Was ist zu tun?
Ab 2026 muss der Lagebericht um einen Nachhaltigkeitsbericht ergänzt werden, in dem das Unternehmen darlegt, wie nachhaltig es wirtschaftet aber auch, wie bestimmte Nachhaltigkeitsaspekte sein Geschäft beeinflussen. Dazu gehören Aspekte des Umweltschutzes, aber auch soziale und Governance-Aspekte (ESG).

Die MTG Wirtschaftskanzlei hält Sie über die künftigen Entwicklung auf dem Laufenden und wird Sie über entsprechende Veranstaltungen auf Ihrem Weg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung verlässlich begleiten. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.

Tag der Unternehmensnachfolge 2024 – Wir sind dabei!

Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 findet der Tag der Unternehmensnachfolge statt, organisiert von den Nachfolgelotsen in Niederbayern (Hans Lindner Stiftung, IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim und Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz). Wir freuen uns sehr, dass unser Rechtsanwalt Alexander Rappl als Experte eingeladen ist und einen spannenden Vortrag zum Thema „Notfallvorsorge im Unternehmen“ halten wird.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Expertise: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die rechtlichen Herausforderungen und Lösungen bei der Unternehmensnachfolge direkt von unserem erfahrenen Rechtsanwalt Alexander Rappl.
  • Networking: Nutzen Sie die Gelegenheit, andere Unternehmer und Experten zu treffen und sich über Best Practices auszutauschen.
  • Inspiration: Lassen Sie sich von erfolgreichen Nachfolgegeschichten inspirieren und holen Sie sich wertvolle Tipps für Ihre eigene Unternehmensnachfolge!

Veranstaltungsdetails

  • Wann? Mittwoch, 26. Juni 2024 | 9.00 – 15.00 Uhr
  • Wo? Schloss Mariakirchen, Obere Hofmark 3, 94424 Arnstorf

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos! Melden Sie sich bis zum 24. Juni 2024 an und sichern Sie sich Ihren Platz: Tag der Unternehmensnachfolge 2024

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen!