25 Jahre Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg – Einladung zum Jubiläumsevent

Die Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg feiert ihr 25-jähriges Bestehen – ein Vierteljahrhundert voller Engagement für Bildung, Forschung und die Förderung junger Talente. Als langjähriger Partner der OTH Regensburg laden wir, die MTG Wirtschaftskanzlei, unsere Mandanten und Freunde herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein.

Warum Sie teilnehmen sollten?

Die Stiftung hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Studierende, Lehrende und innovative Projekte unterstützt. Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über ihre Arbeit zu erfahren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich aktiv für die Weiterentwicklung der Stiftung zu engagieren.

Highlights des Abends

  • Inspirierende Keynote von Joe Kaeser: Der ehemalige CEO der Siemens AG und bekannteste Absolvent der OTH Regensburg spricht über „Die Transformation eines Industrie-Konglomerats am Beispiel Siemens“.
  • Exklusiver Rückblick von Dr. Bernd Waffler: Unser Partner Dr. Bernd Waffler gibt spannende Einblicke in die Entwicklung und Erfolge der Stiftung in den letzten 25 Jahren.
  • Feierliche Verabschiedung von Gert Wölfl: Ein langjähriger Wegbegleiter der Stiftung wird in einem besonderen Rahmen geehrt.
  • Networking: Treffen Sie Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Die Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg

Seit ihrer Gründung setzt sich die Stiftung für eine enge Verbindung zwischen Hochschule und Wirtschaft ein. Sie fördert:

  • Stipendien für internationale Studierende
  • Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten
  • Projekte zur Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Unternehmen
  • Unterstützung für berufsbegleitende Studierende

Dieses Jubiläum ist eine wunderbare Gelegenheit, die Zukunft der Stiftung mitzugestalten. Vielleicht möchten auch Sie die Förderung der OTH unterstützen oder sich selbst als Partner engagieren?

Veranstaltungsdetails

📅 Datum: 14. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
📍 Ort: Josef-Stanglmeier-Hörsaal A 001, Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg

Nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie dabei! Jetzt kostenlos anmelden über das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

MTG ist Mitglied der Energieagentur Regensburg

MTG Wirtschaftskanzlei ist Mitglied der Energieagentur Regensburg e.V.

Wir freuen uns, seit 1. Januar 2025 Mitglied der Energieagentur Regensburg zu sein! Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind zentrale Themen für die Zukunft – sowohl für Unternehmen als auch für uns als interdisziplinäre Wirtschaftskanzlei.

Den ersten Austausch gab es bereits im letzten Jahr: Susanne Bausch, Klaus Bloch, Vertreter des Spezialteams Energiewirtschaft des MTG Wirtschaftskanzlei, sowie zwei unserer MTG Partner Karl Ferstl und Matthias Baier führten ein informatives und wertvolles Kennenlerngespräch mit Ludwig Friedl, dem Geschäftsführer der Energieagentur Regensburg. Dabei ging es um nachhaltige Wirtschaftspraktiken, Energielösungen und die Förderung regionaler Unternehmen in diesem Bereich.

Mit unserer Mitgliedschaft wollen wir nicht nur unser eigenes Know-how in Sachen Nachhaltigkeit weiterentwickeln, sondern auch Unternehmen in der Region bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen rund um nachhaltige Geschäftsmodelle unterstützen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 

MTG Wirtschaftskanzlei ist ab 2025 Mitglied der Energieagentur Regensburg

Erfolgreiches Jour Fixe der MTG mit Wolters Kluwer in Regensburg

Am Mittwoch, den 28. August 2024 fand in unserer neuen Niederlassung in Regensburg ein produktives Treffen auf Führungsebene mit unseren Partnern von WK ADDISON CS+ statt. Im Mittelpunkt standen zukunftsweisende Themen, die die Arbeitsweise unserer Wirtschaftskanzlei nachhaltig verändern werden.

Schwerpunkte des Treffens waren:

  • KI-Lounge: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung, insbesondere bei der zeitraubenden Anforderung von Unterlagen und im Berichtswesen. Durch den Einsatz moderner Technologien können wir unsere Dienstleistungen weiter optimieren.
  • Der Weg von ADDISON CS+ zu ADDISON Online: Die nächste Generation der Softwarelösungen ermöglicht eine noch flexiblere, sicherere und effizientere Arbeitsweise, unabhängig von Ort und Zeit.
  • eRechnung: Durch automatisierte Prozesse wird die Effizienz im Rechnungswesen erhöht und die Fehlerquote gesenkt.
  • DIVA 2 – Der digitale Verwaltungsakt 2.0: Eine Weiterentwicklung, die noch effizienter und digitaler ist und uns dem Ziel eines rein digitalen Steuerbescheids näherbringt.
  • RABE – Referenzieren auf Belegen: Eine intelligente Verknüpfung von Belegen mit der Steuererklärung, die die Transparenz und Nachvollziehbarkeit erhöht.
  • AZ-Buchhaltungs-Manager: Ein neues Tool für die Anzahlungs-Buchhaltung, das eine bessere Übersicht und einheitlichere Prozesse in der Finanzbuchhaltung unserer Mandanten ermöglicht.
  • Wirtschafts-ID: Die Einführung einer neuen digitalen Identität für Unternehmen, die den Austausch und die Zusammenarbeit mit Behörden erleichtert.

Wir danken dem Team von WK ADDISON CS+ für die inspirierenden Gespräche und die hervorragende Zusammenarbeit. Gemeinsam gehen wir die nächsten Schritte in Richtung digitale Transformation!

Gruppenfoto mit Mitarbeitern der MTG Wirtschaftskanzlei und Kunden

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Jetzt Handeln! Kostenlose virtuelle Veranstaltung am 23. September 2024

Die neuen EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und die damit einhergehende Umsetzung in nationales Recht stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Durch die kürzlich ausgeweitete Gesetzgebung müssen sich viele Unternehmen bereits jetzt auf die Erstellung eines umfassenden Nachhaltigkeitsberichts für den Berichtszeitraum 2025 vorbereiten.

Dies betrifft insbesondere jene Unternehmen, die zwei der folgenden drei Kriterien erfüllen:

  • Mindestens 250 Mitarbeiter
  • Eine Bilanzsumme von mindestens 25 Mio. Euro
  • Umsatzerlöse von mindestens 50 Mio. Euro

Eine Ausweitung auf weitere Unternehmensgrößen ist vorgesehen.

Handlungsbedarf besteht bereits ab dem 1. Januar 2025. Die betroffenen Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie rechtzeitig vorbereitet sind, da ab dem Berichtszeitraum 2025 (mit Berichtspflicht 2026) ein detaillierter Nachhaltigkeitsbericht erforderlich ist. Dieser Bericht ergänzt den Lagebericht und deckt neben den finanziellen Aspekten auch Themen wie Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) ab.

Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung!

Um Ihnen die notwendigen Informationen und Unterstützung zu bieten, laden wir Sie herzlich zur kostenlosen und virtuellen Veranstaltung, in Kooperation mit der IHK Regensburg, am Montag, den 23. September 2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr ein. Wir werden dort umfassend über die neuen Anforderungen informieren und konkrete Handlungsempfehlungen geben. Unsere Experten stehen Ihnen mit praxisnahen Vorträgen und wertvollen Tipps zur Seite!

Dr. Bernd Waffler

Dipl.-Kfm.

Dr. Bernd Waffler

Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
Partner

Michael Preißl

Dipl.-Kfm.

Michael Preißl

angestellter Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

OTH-Stiftung Frühjahrssitzung bei Infineon Technologies AG in Regensburg

Die diesjährige Frühjahrssitzung der OTH-Stiftung fand bei der Infineon Technologies AG in Regensburg statt. Die MTG Wirtschaftskanzlei wurde dabei durch Dr. Bernd Waffler im Stiftungsvorstand vertreten.

Zu Beginn der Veranstaltung führte Standortleiter Joerg Recklies durch den Standort, an dem rund 3.300 Personen beschäftigt sind. Der Rundgang bot faszinierende Einblicke in die High-Tech-Produktion von Mikrochips. Diese werden in einem ca. 60-tägigen Prozess mit über 600 einzelnen Fertigungsschritten in einer Reinraumumgebung hergestellt und finden Einsatz in verschiedensten Produkten.

Bei der anschließenden Kuratoriumssitzung, an der auch Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, teilnahm, wurden zahlreiche Stipendien und Fördermaßnahmen besprochen und verabschiedet. Unter anderem wurden im Bereich der Sozialen Arbeit 7 Stipendien vergeben und zahlreiche Förderungen für technische Studiengänge beschlossen. Ein neues Programm zur gezielten Förderung von Studentinnen aus der Ukraine wurde ebenfalls ins Leben gerufen. Zusätzlich wurde die Unterstützung des neuen Graduiertenkollegs der OTH beschlossen. Die Fördermittel stammen aus den Kapitalerträgen des Stiftungsvermögens, das durch langjährige Partnerschaften mit regionalen Unternehmen aufgebaut wurde.

🏆 Die OTH-Stiftung feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum! Als erfolgreiche Einrichtung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in Ostbayern leistet die MTG Wirtschaftskanzlei durch ihre Zusammenarbeit mit der Stiftung einen wertvollen Beitrag zur Förderung der regionalen Wirtschaft.

Foto von Mitarbeitern der MTG Wirtschaftskanzlei

MTG Preis 2024 – Jetzt bewerben!

Onepager Bewerbung für den MTG Preis 2024

Studenten aufgepasst! 1.500 € & MTG Preis gewinnen 🏆

Du hast BWL studiert? Und deine Abschlussarbeit bereits abgeben?

Die MTG Wirtschaftskanzlei verleiht bereits seit mehr als 15 Jahren den MTG Preis an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Ausgezeichnet werden Bachelor- & Masterarbeiten der Fakultät Betriebswirtschaft. Bewirb dich jetzt bis 30. September 2024 und gewinne 1.500 €.

Weitere Info’s auf der Homepage der OTH Regensburg: Finanzierung und Stipendien (oth-regensburg.de).

IHK Regensburg zu Besuch bei der MTG Wirtschaftskanzlei

Wir freuen uns über den Besuch von Dr. Martin Kammerer, dem Vorsitzenden des Gremiums Regensburg der Industrie- und Handelskammer (IHK), in unserer neuen Niederlassung Regensburg im Rahmen unserer langjährigen Partnerschaft.

Während des Treffens wurden neben den allgemeinen wirtschaftlichen Herausforderungen des Mittelstands insbesondere Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeitsberichterstattung und die bevorstehende E-Rechnung diskutiert. Wir sind stolz darauf, dass unsere aktuellen Vortragsreihen im Bereich Gesellschaftsrecht, geleitet von Alexander Rappl, große Erfolge verzeichnen und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit durch die Erweiterung auf die Bereiche Existenzgründung, Unternehmensplanung und ESG-Berichterstattung zu intensivieren.

Dr. Bernd Waffler, Mitglied im IHK-Steuerausschuss, wies dabei besonders auf unsere eigene Projektgruppe hin, die speziell für diese Zwecke von der MTG Wirtschaftskanzlei ins Leben gerufen wurde. Es liegt uns am Herzen, die Mittelständler unserer Region bestmöglich zu unterstützen, um sie für die neuen Herausforderungen optimal zu rüsten, betonte Dr. Kammerer.

Wir danken der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim für ihren Besuch und freuen uns auf eine weiterhin positive Zusammenarbeit zum Wohle unserer Wirtschaftslandschaft! 😊

Foto von Vertretern der MTG Wirtschaftskanzlei und der IHK Regensburg

MTG Preis 2022

Foto von der Übergabe des MTG Preises 2022 an Moritz Fest mit Dr. Bernd Waffler Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Simone Six vom HR Team der MTG Wirtschaftskanzlei in Regensburg

Preisverleihung im Jahnstadion Regensburg

Im Rahmen der Absolventenfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der OTH Regensburg wurde dieses Jahr der MTG-Preis an einem exponierten Ort vergeben, nämlich im Businessbereich des Jahnstadions Regensburg: Rund 120 Absolventinnen und Absolventen und insgesamt rund 350 Personen gaben dem Ereignis einen würdigen Rahmen. Der MTG-Preis wird seit nunmehr seit 16 Jahren verliehen und ist Teil einer engen Zusammenarbeit der OTH Regensburg und der MTG Wirtschaftskanzlei, basierend auf einer erfolgreichen Verbindung von Theorie und Praxis.

Der diesjährige Preisträger, Herr Moritz Fest, wurde ausgezeichnet für eine detaillierte Analyse des Einflusses von Corona auf Berichtskennzahlen der DAX-Konzerne. Die Masterarbeit wurde betreut von Prof. Jürgen Schöntag.

Dr. Bernd Waffler als Vertreter der MTG Wirtschaftskanzlei betonte in seiner Ansprache die erfolgreiche Tradition des MTG Preises und die Bedeutung der OTH für den ostbayerischen Wirtschaftsraum. Gerade in Zeiten, in denen die Bedeutung von Rohstoffen die täglichen Nachrichten beherrsche, könne der „Rohstoff Geist“ für die regionale Wirtschaft gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, so Waffler. Eine erfolgreiche Neuauflage des Preises soll es wieder in 2023 geben.

Verleihung des MTG Preises

Seit mittlerweile 14 Jahren zeichnet die MTG Wirtschaftskanzlei Absolventen der OTH Regensburg für herausragende Abschlussarbeiten mit dem MTG Preis aus. „Die Verleihung des MTG Preises ist das jährliche i-Tüpfelchen der herausragenden Zusammenarbeit zwischen der OTH Regensburg und unserer Kanzlei. Wir sind dankbar und stolz so den Brückenschlag zwischen der Wirtschaft und Wissenschaft herstellen zu können.“, so Dr. Bernd Waffler, Partner der MTG Wirtschaftskanzlei, bei seiner Laudatio, die in diesem Jahr vor einem kleinen Kreis an der OTH Regensburg abgehalten wurde. Die Jahre zuvor fand die Verleihung des MTG Preises im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät „Betriebswirtschaft“ statt.

Dieses Jahr ging der mit 1.000 Euro dotierte Preis an den Masterabsolventen Martin Hornauer, der seine Abschlussarbeit zu dem Thema „Die Bankenaufsicht über die Genossenschaftsbanken in Deutschland“ verfasste. Herr Hornauer überzeugte die MTG-interne Jury nicht nur mit der aktuellen Themenwahl, sondern auch mit seiner gesammelten praxisbezogenen Erfahrung während seines Studiums, seinem ehrenamtlichen Engagement sowie seiner herausragenden Noten. Dr. Waffler gratulierte Martin Hornauer für die herausragende Abschlussarbeit mit „coronakonformen“ Abstand und ohne Händedruck.

Seitens der Hochschule waren neben dem Preisträger Martin Hornauer, Prof. Dr. Thomas Liebetruth, Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft, sowie Prof. Dr. Claus Koss, Betreuer der Abschlussarbeit, anwesend.

MTG Wirtschaftskanzlei Preisverleihung MTG Preis an der OTH Regensburg

von links: Prof. Dr. Thomas Liebetruth, Simone Six, Dr. Bernd Waffler, Martin Hornauer, Prof. Dr. Claus Koss

MTG Wirtschaftskanzlei belegt beim bfd award 2019 den 2. Platz

Wir freuen uns sehr, dass aus allen Bewerbungen, unsere Kanzlei für den hervorragenden 2. Platz des bfd award 2019 ausgewählt wurde. Die Auszeichnung zeigt, dass wir die Chancen und Möglichkeiten, die mit der Digitalisierung einhergehen bei der MTG Wirtschaftskanzlei intensiv nutzen und umsetzen.

Lesen Sie den gesamten Beitrag hier.

 

Das Fachinformationssystem bfd online® bietet eine hocheffiziente Plattform für das Wissensmanagement von Unternehmen, Kanzleien und Organisationen aller Art.